Definition folgender Wörter in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen:
Auftraggeber: die natürliche oder juristische Person, die eine Geschäftsbeziehung mit André Gawanka Fotografie eingeht.
André Gawanka Fotografie: Betreiber der Homepage und Inhaber der Firma André Gawanka Fotografie
Homepage: https://produktfotografie-andre-gawanka.de
Lichtbilder: alle von André Gawanka Fotografie hergestellten Produkte, gleich in welcher technischen Form oder in welchem Medium sie erstellt wurden oder vorliegen. (Digitale Fotos, Negative, Dia-Positive, Papierbilder, Still-Videos, elektronische Stehbilder in digitalisierter Form, Videos usw.)
1. Die nachfolgenden AGB gelten für alle an André Gawanka Fotografie erteilten Aufträge. Sie gelten als vereinbart, wenn ihnen nicht umgehend widersprochen wird.
2. Der Auftraggeber erteilt André Gawanka Fotografie den Auftrag zur Erstellung digitaler Fotos sowie der damit in Zusammenhang stehenden sonstigen Leistungen. Der Vertrag kommt erst zustande, wenn André Gawanka Fotografie den vom Auftraggeber per E-Mail, Telefon oder Messengerdiensten wie z.B. WhatsApp erteilten Auftrag, per E-Mail, Telefon oder Messengerdiensten wie z.B.WhatsApp bestätigt. Damit erkennt der Auftraggeber diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen an. Alle Nebenabreden und Vertragsänderungen bedürfen der Schriftform.
1. André Gawanka Fotografie steht das Urheberrecht an den Lichtbildern nach Massgabe des Urheberrechtsgesetzes zu.
2. Die von André Gawanka Fotografie hergestellten Lichtbilder sind grundsätzlich nur für den eigenen Gebrauch des Auftraggebers bestimmt, sofern nicht anders vereinbart.
3. André Gawanka Fotografie überträgt das einfache Nutzungsrecht an seinen Werken. Ein ausschließliches Nutzungsrecht an den Werken und eine Weitergabe von Nutzungsrechten bedarf einer gesonderten Vereinbarung.
4. Die einfachen Nutzungsrechte gehen erst über nach vollständiger Bezahlung des Honorars an André Gawanka Fotografie.
5. Der Besteller eines Bildes i.S. vom § 60 UrhG hat kein Recht, das Lichtbild zu vervielfältigen und zu verbreiten, wenn nicht die entsprechenden Nutzungsrechte übertragen worden sind.
6. Die digitalen Roh-Daten verbleiben beim Fotografen.
1. Für die Herstellung der Lichtbilder wird ein Honorar als Stundensatz, Tagessatz, vereinbarte Pauschale oder Einzelbildpreis zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer berechnet; Nebenkosten (Reisekosten, Modellhonorare, Spesen, Requisiten, Labor- und Materialkosten, Studiomieten, Kosten für Dekoartikel welche auf dem Bild genutzt werden sollen etc.) sind vom Auftraggeber zu tragen. Alle Preise verstehen sich grundsätzlich in Euro
2. Fällige Rechnungen sind innerhalb von 10 Tagen ohne Abzug zu zahlen. Der Auftraggeber gerät inVerzug, wenn er fällige Rechnungen nicht spätestens 12 (in Worten: zwölf) Tage nach Zugang einer Rechnung in Papierform, als digitales PDF oder gleichwertigen Zahlungsaufforderung begleicht. André Gawanka Fotografie bleibt vorbehalten, dem Auftraggeber bei Zahlungsverzug Mahngebühren zu berechnen.
2.1. Sollte es sich bei dem Auftrag des Auftraggebers um den Erstauftrag handeln, fordert André Gawanka Fotografie das Honorar auf Vorkasse.
3. Bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises bleiben die gelieferten Lichtbilder Eigentum von André Gawanka Fotografie.
4. Bestehen seitens des Auftraggeber kleinere Reklamationen (Sensorflecken, Farbanpassung, Faltenretuschierung) an den von André Gawanka Fotografie erstellten Bildern, muss der Auftraggeber diese konkret in Schriftform darlegen. Kleine Reklamationen werden für den Auftraggeber kostenfrei von André Gawanka Fotografie durchgeführt. Sollten die Reklamationen auf Grund der Beschaffenheit der Ware des Auftraggebers entstehen, räumt sich André Gawanka Fotografie das Recht ein, dem Auftraggeber die digtale Nachbearbeitung in Rechnung zu stellen. Bestehen seitens des Auftraggebers keine ausdrücklichen Weisungen hinsichtlich der Gestaltung der Lichtbilder, so sind Reklamationen bezüglich der Bildauffassung sowie der künstlerisch-technischen Gestaltung ausgeschlossen. Wünscht der Auftraggeber während oder nach der Aufnahmeproduktion Änderungen, so hat er die Mehrkosten zu tragen. André Gawanka Fotografie behält den Vergütungs-Anspruch für bereits begonnene Arbeiten.
5. Der Auftraggeber räumt André Gawanka Fotografie das Recht ein, einige Bilder seiner Ware auf der Homepage im Portfolio zu nutzen, sofern nicht anders vereinbart.
6. Der Auftraggeber räumt André Gawanka Fotografie das Recht ein, das Logo des Auftraggebers und eine Verlinkung zu dessen Webseite, auf der Homepage als Referenz zu nutzen, sofern nicht anders vereinbart.
Für die Verletzung von Pflichten, die nicht in unmittelbarem Zusammenhang mit wesentlichen Vertragspflichten stehen, haftet André Gawanka Fotografie für sich und seine Erfüllungsgehilfen nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Er haftet ferner für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, die er oder seine Erfüllungsgehilfen durch schuldhafte Pflichtverletzungen herbeigeführt haben. Für Schäden an Aufnahmeobjekten,Vorlagen, Filmen, Displays, Layouts, Negativen oder Daten haftet der Fotograf – wenn nichts anderes vereinbart wurde – nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.
Sollte es aufgrund von höherer Gewalt zu einem Lieferverzug durch André Gawanka Fotografie kommen, ist André Gawanka Fotografie von der Haftung und es besteht kein Schadensersatzanspruch seitens des Auftraggebers.
1. André Gawanka Fotografie verwahrt die Rohdaten und die dem Auftraggeber zugesandten digital bearbeiteten Bilder sorgfältig für eine Dauer von 6 Monaten auf. Er ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die von ihm aufbewahrte Rohdaten und digitalen Bilder nach 6 Monaten seit Beendigung des Auftrags zu vernichten.
1. Die reguläre Lieferzeit der von André Gawanka Fotografie im Auftrag des Auftraggebers erstellten Fotos beträgt 14 Werktage. Die Lieferzeit beginnt mit dem Tag an dem die Ware in den Räumen von André Gawanka Fotografie angeliefert wird. Sollte es sich bei dem Auftrag des Auftraggebers um den Erstauftrag handeln, beginnt die Lieferzeit mit dem Eingang der beglichenen Rechnung auf Vorkasse ( Verweis Punkt III Absatz 2.1) auf dem Bankkonto von André Gawanka Fotografie, sofern die Ware schon in den Räumen von André Gawanka Fotografie eingegangen ist.
2. Der Auftraggeber verpflichtet sich, die Aufnahmeobjekte rechtzeitig unentgeldlich zur Verfügung zu stellen. Unfreie Sendungen werden nicht angenommen. Holt der Auftraggeber die Aufnahmeobjekte, nach Erstellung der Lichtbilder, nicht spätestens nach 14 Werktagen ab oder gibt André Gawanka Fotografie die Möglichkeit der Rücksendung, ist André Gawanka Fotografie berechtigt, gegebenenfalls Lagerkosten zu berechnen oder bei Blockierung seiner Studioräume die Gegenstände auf Kosten des Auftraggebers auszulagern. Transport- und Lagerkosten gehen zu Lasten des Auftraggebers. Das selbe trifft auch zu, wenn der Auftraggeber mit dem Begleichen der Rechnung in Verzug kommt und daher die Ware noch nicht an den Auftraggeber zurückgesandt werden kann. Sollte der Auftraggeber seine Aufnahmeobjekte früher benötigen, muss dieses gesondert vereinbart werden.
3. Der Auftraggeber hat die Möglichkeit André Gawanka Fotografie einen Retourenschein (DHL) für den Rückversand zukommen zu lassen oder die Aufnahmeobjekte selbst abzuholen oder durch einen Paketdienst abholen zu lassen. André Gawanka Fotografie verpflichtet sich die Aufnahmeobjekte des Auftraggebers, nach Begleichen der Rechnung, schnellstmöglich wieder an diesen zurück zu senden. Die Kosten der Rücksendung werden in der Rechnung aufgelistet und vom Auftraggeber getragen.
4. Liefertermine für Lichtbilder sind nur dann verbindlich, wenn sie ausdrücklich von André Gawanka Fotografie bestätigt worden sind. André Gawanka Fotografie haftet für Fristüberschreitung nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.
1. Wird die für die Durchführung des Auftrages vorgesehene Zeit aus Gründen, die André Gawanka Fotografie nicht zu vertreten hat, wesentlich überschritten, so erhöht sich das Honorar von André Gawanka Fotografie, sofern ein Pauschalpreis vereinbart war, entsprechend. Ist ein Zeithonorar vereinbart, erhält André Gawanka Fotografie auch für die Wartezeit den vereinbarten Stunden- oder Tagessatz, sofern nicht der Auftraggeber nachweist, dass André Gawanka Fotografie kein Schaden entstanden ist. Bei Vorsatz oder Fahrlässigkeit des Auftraggebers kann der André Gawanka Fotografie auch Schadensersatzansprüche geltend machen.
1. André Gawanka Fotografie nutzt unter anderem digitale Transferdienste ( wetransfer.com, dropbox.com, etc. ) zum übersenden der digitalen Bilder an den Auftraggeber, sofern nicht anders vereinbart. Der Auftraggeber wird in diesem Absatz darüber informiert das sich der Firmensitz dieser digitalen Transferdienste im Ausland befindet und André Gawanka Fotografie dadurch keinen Einfluss auf die Datensicherheit im Bezug auf die Daten des Auftraggebers hat.
Zu den Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Transferdienste:
wetransfer.com: https://wetransfer.com/legal/privacy
dropbox.com: https://www.dropbox.com/privacy
2. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem eines Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Wir setzen Cookies zu dem Zweck ein, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Des Weiteren ermöglichen Cookies unseren Systemen, Ihren Browser auch nach einem Seitenwechsel zu erkennen und Ihnen Services anzubieten. Einige Funktionen unserer Internetseite können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden. Für diese ist es erforderlich, dass der Browser auch nach einem Seitenwechsel wiedererkannt wird.
Wir verwenden auf unserer Website darüber hinaus Cookies zu dem Zweck, eine Analyse des Surfverhaltens unserer Seitenbesucher zu ermöglichen.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des § 15 (3) TMG sowie Art. 6 (1) lit. f DSGVO aus dem berechtigten Interesse an den oben genannten Zwecken.
Die auf diese Weise von Ihnen erhobenen Daten werden durch technische Vorkehrungen pseudonymisiert. Eine Zuordnung der Daten zu Ihrer Person ist daher nicht mehr möglich. Die Daten werden nicht gemeinsam mit sonstigen personenbezogenen Daten von Ihnen gespeichert.
Sie haben das Recht aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit dieser auf Art. 6 (1) f DSGVO beruhenden Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zu widersprechen.
Cookies werden auf Ihrem Rechner gespeichert. Daher haben Sie die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies. Durch die Auswahl entsprechender technischer Einstellungen in Ihrem Internetbrowser können Sie die Speicherung der Cookies und Übermittlung der enthaltenen Daten verhindern. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie dann gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Unter den nachstehenden Links können Sie sich informieren, wie Sie die Cookies bei den wichtigsten Browsern verwalten (u.a. auch deaktivieren) können:
Chrome Browser: https://support.google.com/accounts/answer/61416?hl=de
Internet Explorer: https://support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
Mozilla Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
Safari: https://support.apple.com/de-de/guide/safari/manage-cookies-and-website-data-sfri11471/mac
3. Die Nutzung unserer Homepage ist ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
4. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
5. André Gawanka Fotografie weist den potentiellen Auftraggeber darauf hin, dass wenn Sie sich mit uns in Verbindung setzen ( via Email, Telefon oder dem Postweg) persönliche Daten von Ihnen gespeichert werden.
Wir speichern folgende Daten:
Vorname, Name
Name und Firmierung
Adresse
Emailadresse
Telefonnummer
6. Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (“Google”). Google Analytics verwendet sog. “Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
7. Wir sammeln Informationen über Sie, wenn Sie diese Website nutzen. Wir erfassen automatisch Informationen über Ihr Nutzungsverhalten und Ihre Interaktion mit uns und registrieren Daten zu Ihrem Computer oder Mobilgerät. Wir erheben, speichern und nutzen Daten über jeden Zugriff auf unsere Website (sogenannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören:
Name und URL der abgerufenen Datei
Datum und Uhrzeit des Abrufs
übertragene Datenmenge
Meldung über erfolgreichen Abruf (HTTP response code)
Browsertyp und Browserversion
Betriebssystem
Referer URL (d.h. die zuvor besuchte Seite)
Websites, die vom System des Nutzers über unsere Website aufgerufen werden
Internet-Service-Provider des Nutzers
IP-Adresse und der anfragende Provider
Wir nutzen diese Protokolldaten ohne Zuordnung zu Ihrer Person oder sonstiger Profilerstellung für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung unserer Website, aber auch zur anonymen Erfassung der Anzahl der Besucher auf unserer Website (traffic) sowie zum Umfang und zur Art der Nutzung unserer Website und Dienste, ebenso zu Abrechnungszwecken, um die Anzahl der von Kooperationspartnern erhaltenen Clicks zu messen. Aufgrund dieser Informationen können wir personalisierte und standortbezogene Inhalte zur Verfügung stellen und den Datenverkehr analysieren, Fehler suchen und beheben und unsere Dienste verbessern.
Hierin liegt auch unser berechtigtes Interesse gemäß Art 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO.
Wir behalten uns vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht. IP-Adressen speichern wir für einen begrenzten Zeitraum in den Logfiles, wenn dies für Sicherheitszwecke erforderlich oder für die Leistungserbringung oder die Abrechnung einer Leistung nötig ist, z. B. wenn Sie eines unserer Angebote nutzen. Nach Abbruch des Vorgangs der Bestellung oder nach Zahlungseingang löschen wir die IP-Adresse, wenn diese für Sicherheitszwecke nicht mehr erforderlich ist. IP-Adressen speichern wir auch dann, wenn wir den konkreten Verdacht einer Straftat im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Website haben. Außerdem speichern wir als Teil Ihres Accounts das Datum Ihres letzten Besuchs (z.B. bei Registrierung, Login, Klicken von Links etc.).
1. Die Bearbeitung von Lichtbildern von André Gawanka Fotografie und ihre Vervielfältigung und Verbreitung, analog oder digital, bedarf der vorherigen Zustimmung von André Gawanka Fotografie.
2. Der Auftraggeber versichert, dass er dazu berechtigt ist, André Gawanka Fotografie mit der elektronischen Bearbeitung fremder Lichtbilder zu beauftragen, wenn er einen solchen Auftrag erteilt. Er stellt André Gawanka Fotografie von allen Ansprüchen Dritter frei, die auf der Verletzung dieser Pflicht beruhen.
1. Erfüllungsort für alle Verpflichtungen aus dem Vertragsverhältnis ist der Sitz von André Gawanka Fotografie, wenn derVertragspartner nicht Verbraucher ist. Sind beide Vertragsparteien Kaufleute, juristische Personen des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich rechtliches Sondervermögen, so ist der Geschäftssitz von André Gawanka Fotografie als Gerichtsstand vereinbart.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category . |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
CookieLawInfoConsent | 1 year | Records the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie. |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |